• 1
  • 2

Führungskräfteseminar wunderbar

So viele tiefgründige und stärkende Impulse für "Führung heute" in knapp 2 Tagen! Danke an die wunderbaren Referenten: Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt, der uns alle sehr berührt hat: Mit seinen tiefen Einsichten in persönliche und berufliche Konflikte, die er mit seinem großen Gespür für die Menschen, für Gerechtigkeit und Glaubwürdigkeit löst.

Und Jens Alsleben, Führungskräftestärker und "Positive Leader" aus Hamburg: Für die Augen öffnende Analyse aktueller Herausforderungen im Sturm. Mitnehmen konnten wir konkrete Hilfestellungen, wie wir Konflikten standhalten, an ihnen wachsen und uns sogar auf den nächsten Gegenwind freuen!

Es war mir eine große Freude, durch die Veranstaltung zu führen und gemeinsam mit den wunderbaren Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Kultur die Werte und Qualitäten zu erarbeiten, die uns wirklich voran bringen.

 

 

Führungskräfteseminar in der Academie Kloster Eberbach

Das 21. Jahrhundert stellt Führungskräfte in vielerlei Hinsicht vor komplexe Herausforderungen. Der Ruf nach werteorientierter Führung wird immer lauter. Dabei werden die Ansprüche an ein sinnerfülltes Leben immer größer.

In den letzten Jahren wurde viel debattiert über das Krisenmanagement einzelner Unternehmen. Doch die Folgen der aktuellen Krisen weltweit stellen uns vor bisher ungekannte Herausforderungen. Gerade Führungskräfte müssen sich vollkommen neuen Fragestellungen widmen. Sind sie bereit, effektive Veränderungen für die Zukunft zu initiieren? Eines scheint glasklar: Allein auf technisch-bürokratische Lösungen des Notfallmanagements setzen, wird das Unternehmen nicht erfolgreich machen - und die Mitarbeiter langfristig nicht binden.

Lassen Sie uns ins konstruktive Gespräch kommen! Wir freuen uns auf Sie!

DIE REFERENTEN

Jens Alsleben 

Der Verfechter für positives Denken und Handeln in der Führung gibt wertvolle Impulse zur nachhaltigen Stärkung von Führungspersönlichkeiten. Jens Alsleben berät Führungskräfte in kritischen Situationen, nachdem er selbst eine beeindruckende Karriere u.a. im Finanzbereich im Investmentbanking absolviert hat. Er motiviert zu authentischem Auftreten und macht Mut, sich den ethischen Grundfragen in schwierigen Zeiten zu stellen. 

Bernd Loebe

Der Intendant der Oper Frankfurt berichtet von seinen komplexen Herausforderungen in einem herausragenden Unternehmen an der Schnittstelle von Kultur und Wirtschaft. Mit seinen reichhaltigen Erfahrungen der Bündelung unterschiedlichster Interessen und Berufsgruppen, gibt er ganz praktische Ratschläge für sinnvolle Führung und für die Stärkung individueller Freiräume.

Martina Mattick Coach & Speaker

Die Persönlichkeitstrainerin für Führungskräfte sowie Kulturredakteurin im ZDF/3sat führt durch das Programm.

Helge Brixner

Der geschäftsführende Gesellschafter der arf Ges. für Organisationsentwicklung mbH stellt ein Modell wirksamer Führungsarbeit vor, das ganz konkrete Hilfestellung in schwierigen Zeiten bietet.

Marcus Lübbering

Der Vorsitzende der Academie Kloster Eberbach leitet die besinnlichen Teile des Seminars an.

Bei Nachfragen jeder Art bitte eine Mail an mich. Anmeldung noch möglich über die Website: 
Seminar für Führungskräfte: Mit Werten wirksam führen - Academie Kloster Eberbach (kloster-academie.de)

Wie ich Fernsehen, Coaching und Christsein verbinde...

In meinem Gespräch mit Merle und Oliver Ranft erfährst Du, warum mein Christsein für mich elementar wichtig ist und welche großen Herausforderungen in meinem Beruf als TV-Redakteurin damit verbunden sind. Und Du erfährst, wie ich in meinem Herzensberuf Coach & Speaker mit dieser positiven Grundeinstellung alle Hürden für mich und meine Klienten überwinde. 

Hier kannst Du Dich kostenfrei online anmelden

 Kopie von IG Posting Gesamtansicht Martina

  

Der Ukraine Krieg fordert unsere Persönlichkeit heraus

Link zur "Academie für die Entfaltung des Einzelnen in Wirtschaft und Gesellschaft": Academie Kloster Eberbach 

Academie_im_Austausch.png

Exklusiv für Mitglieder: „Academie IM AUSTAUSCH“

7. April 2022*19:00 - 20:00

|Kostenlos

Logo-Weiß-e1582120439351.png

Thema:

„Zur Lage in der Ukraine – Entwicklungen, Auswirkungen und Hilfen“

Austauschpartner: Lukas Augustin, Präsident der „Deutsch-ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V.

Moderation: Martina Mattick, TV–Redakteurin und Persönlichkeitscoach

Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg nicht nur in Medien und Politik das beherrschende Thema. Der Mainzer Lukas Augustin ist schon lange in der Ukraine engagiert. Als Präsident der „Deutsch-ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V.“ ist er mit dem osteuropäischen Staat seit Jahren eng verbunden. Ziel des im Jahr 2005 gegründeten Vereins ist die Eingliederung der Ukraine in europäische Strukturen. Er fördert Kooperationen zwischen Deutschland und der Ukraine im Bereich der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit, unterstützt aber auch bei der Lösung humanitärer Probleme. In diesen Tagen ist der Verein damit beschäftigt, Hilfstransporte ins Kriegsgebiet zu organisieren. Wichtig ist der enge Kontakt mit dem Generalkonsulat in Frankfurt am Main, wo auch die Wohnungssuche für die Flüchtenden gesteuert wird. Im Gespräch mit Martina Mattick werden die persönlichen Herausforderungen an jeden Einzelnen und an unsere Gesellschaft diskutiert.

Mit Werten wirksam führen - Seminar für Führungskräfte

11. und 12. November 2021: Seminar in Kloster Eberbach, Eltville am Rhein

Thema: Herausforderungen in der aktuellen Führungskultur. Suche nach werteorientierter Führung, die Führungskräfte wie Mitarbeiter motiviert, die menschlich und vital ist. Gerade im digitalen Informationszeitalter die challenge schlechthin. 

Infos und Anmeldung: www.kloster-academie.de

Referenten LinkedIn 3 002 

Martina Mattick M.A.

Persönlichkeitstrainerin
für die berufliche Positionierung und Profilierung

Uferstraße 13 | 55116 Mainz

Phone: +49 6131 2771334
Mail: info@martina-mattick.com